Wie sind die rechtlichen Vorgaben?

Besondere Festlegungen zum Schutz vor Gefährdungen durch elektromagnetische Felder bei medizinischen Anwendungen von Magnetresonanzverfahren.

Strahlung im Hospital?

 

Der Arbeitgeber hat sicherzustellen, dass die Gefährdungsbeurteilung, die Messungen, die Berechnungen oder die Bewertungen nach dem Stand der Technik (...) fachkundig geplant und durchgeführt werden. Verfügt der Arbeitgeber dazu nicht selbst über die entsprechenden Kenntnisse, hat er sich von fachkundigen Personen beraten zu lassen. bei einer Überschreitung der Expositionsgrenzwerte ... bei der Aufstellung, Prüfung, Anwendung, Entwicklung oder Wartung von medizinischen Geräten für bildgebende Verfahren mittels Magnetresonanz am Patienten oder damit verknüpften Forschungsarbeiten ... hat der Arbeitgeber besondere Aufgaben zum Schutz vor Gefährdungen zu treffen sicherzustellen, dass nur speziell unterwiesene Beschäftigte tätig werden.

 

 

 

 

Nehmen Sie mit uns einfach Kontakt auf.

Alle Betriebsmittel, die elektromagnetische Störungen verursachen können oder deren Betrieb durch elektromagnetische Störungen beeinträchtigt werden kann, müssen den Vorgaben die grundlegenden Anforderungen
über die EMV erfüllen.

BFS
BFV

Gefährdete Personen

 

Gesetzliche Regelung zu zpezifischen Erfordernissen, explizit Personen

  • mit aktiven medizinischen Implantaten, insbesondere Herzschrittmachern,
  • mit passiven medizinischen Implantaten,
  • mit medizinischen Geräten, die am Körper getragen werden, insbesondere Insulinpumpen,
  • mit sonstigen durch elektromagnetische Felder beeinflussbaren Fremdkörpern im Körper oder mit eingeschränkter Thermoregulation.

Beschäftigte benötigen besondere Berücksichtigung bei der Gefährdungsbeurteilung und erhalten spezifische Informationen.

 

Sichere Implantate

 

Es gibt derzeit keine gesetzlich verbindlichen Richtlinien für Felderzeuger, in denen definiert ist, in welchen Umgebungen Implantatträger mit einer Gefährdung rechnen müssen. Bei Herzschrittmachern sind mehrere Wechselwirkungen mit elektromagnetischen Störquellen möglich. Der Arzt sollte grundsätzlich vom Hersteller über die Risiken von elektromagnetischen Störquellen informiert werden.

heavyindustry