'Was ist EMF?'

 

Laut Definition sind statische und zeitveränderliche, magnetische, elektrische und elektromagnetische Felder bis 300 Gigahertz im Alltag in Benutzung. Insbesondere technisch genutzte Frequenzen im Bereich der Radiowellen und Mikrowellen, sowie der größte Teil des sichtbaren Lichtes, sind relevanter Bestandteil allgemeiner medizinischer und technischer Forschungen.

Elektromagnetische Felder treten fast in jeder Branche auf.

 

 

 

Es gibt weltweit tatsächlich kaum Spezialisten auf diesem Gebiet. 

Mehr...

Strahlung ist Energie, die sich in Form elektromagnetischer Wellen ausbreitet. Sie kann natürlichen oder künstlichen Ursprungs sein.

Arbeitssicherheit

'Was ist EMV?'

 

Der Geschäftsalltag wird immer wieder durch Auswirkungen elektromagnetischer Strahlungen gestört. Ob es die Schranke in der Tiefgarage ist, die sich nicht mehr öffnet oder aber das eigene Fahrzeug, das die Tür plötzlich nicht mehr entriegelt. Elektrifizierungsoffensiven und der radikale (5G-)Mobilfunkausbau ziehen technisch weitreichende Konsequenzen mit sich. Auch der IT Sektor kann sich nicht gegen Systemausfälle durch Magnetfeldbelastungen schützen. Ursachen für diese Störungen sind häufig elektromagnetische Interferenzen.

 

Gehäuftes Auftreten von individuellen Krankheitsbildern an bestimmten Orten, wie etwa dem Sick-Building Syndrom, lassen sich nicht selten auf eine technisch sensibilisierte Reaktion zurückführen. Trotzdem werden bisher Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit leichter als psychosomatische Auswirkung von Stress und Arbeitsbelastung diagnostiziert, anstatt mit physikalischen Grundgesetzen und tatsächlicher Belastung.

EMV / „elektromagnetische Verträglichkeit" (ist) die Fähigkeit eines Betriebsmittels, in seiner elektromagnetischen Umgebung zufriedenstellend zu arbeiten,(..)

„Störfestigkeit" (ist) die Fähigkeit eines Betriebsmittels, unter Einfluss einer elektromagnetischen Störung ohne Funktionsbeeinträchtigung zu arbeiten;(..)

heavyindustry

Machen Sie JETZT Ihre unverbindliche EMF-Bewertung